Wir trauern um unseren Sportfreund Rolf Kronstein.
Er ist im Alter von 70 Jahren für immer von uns gegangen.
Wir verlieren mit ihm einen unserer erfahrensten Trainer.
In unseren Herzen wird er immer bei uns sein.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren, Freunde und Förderer,
da zieht es dahin, dieses Jahr 2020. Zu Beginn sprachen wir noch lachend davon, dass wir uns mit großem Elan und gewissenhaft auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten, ein aktives Vereinsleben führen wollen, ...
Aber dieses Jahr? Es scheint eher aus Blei gegossen zu sein. Wir schleppen es hinter uns her und tragen daran, jeder auf seine ganz eigene Art & Weise und es ist dennoch irgendwie Dezember geworden. Was für eine Zeit! CORONA drückt uns eben allen seinen Stempel auf.
Dass private Personen und Unternehmen Geld für öffentliche Zwecke wie Vereine bereitstellen, ist für viele Bereiche des Lebens ein absoluter Segen. Vieles wäre ohne Sponsoring gar nicht mehr vorstellbar. Dabei muss aber auch nicht immer das Geld im Vordergrund stehen, denn Sponsoring kann auch darin bestehen, dass Firmen Sachleistungen zu Verfügung stellen – und so haben wir "Zuwachs" in unserem Verein bekommen - einen Vereinsbus. Er steht uns seit Kurzem, mit Hilfe unserer Sponsoren SUP Sicherheitsmanagement GmbH als Hauptsponsor sowie der Autohaus Teicher GmbH und der Allianz Hauptvertretung Robert Paul, zur Verfügung.
Durch Ihr Sponsoring und Ihre Spenden dürfen wir sagen, dass es trotz der widrigen Umstände eine akzeptable Saison gewesen ist. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch im kommenden Trainings- und Wettkampfjahr zu unseren Freunden und Förderern zählen zu dürfen.
Wir sind dankbar über jeden Zuspruch, die vielen positiven Rückmeldungen, die aufbauenden Worte und die finanzielle Unterstützung.
Danke, dass ihr uns so verbunden seid.
Danke, dass ihr als Mitglieder zu uns steht.
Danke, dass wir auf euch bauen können.
So gestärkt können wir optimistischer auf die nächsten Wochen schauen und sind voller Zuversicht, den Verein nach der Zwangspause wieder öffnen zu können.
Bleibt gesund und in Bewegung.
Sport frei!
Euer BC Wismut Gera e.V.
sup-sicherheitsmanagement
Autohaus Teicher GmbH
Allianz Hauptvertretung Robert Paul
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die tolle Aktion bei REWE:
Gemeinsam für unsere Sportvereine
Pro 15 € Einkaufswert erhältst du einen Vereinsschein, mit dem du uns unterstützen kannst!
Sammle Vereinsscheine im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop.
Lade dir die REWE App herunter – damit kannst du Vereinsscheine ganz einfach scannen. Oder gib sie hier auf der Webseite ein.
Gerne könnt Ihr Werbung für uns machen hier der Link.
Ab heute beginnen in ganz Deutschland die einschränkenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Leider heißt das auch für unsere Abteilungen bleiben die Türen für diesen Monat geschlossen.
Vielen Dank an Thomas Triemmer!
Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Gera - labor14 - hat auf seinem Youtube-Kanal ein, wie wir finden sehr gelungenes, Video über unseren Trainer Enrico Richter veröffentlicht.
Beginn 10:00 Uhr
Sportzentrum Ulli Wegner
- Boxhalle
Zeulenrodaer Str. 9
07549 Gera
Liebe Mitglieder des Boxclub Wismut Gera,
aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie, hat der Vorstand und die Vereinsführung am Freitag, den 13.03.2020 beschlossen, den kompletten Trainingsbetrieb bis zum 20.04.2020 einzustellen. Somit bleibt unsere Trainingshalle bis dahin geschlossen. Alle Trainer und Mitglieder werden gebeten, sich strickt an diese Anweisungen zu halten.
Des Weiteren hat der Deutsche Boxsport-Verband in der Pressemitteilung vom 12.03.2020 bekannt gegeben, den Sportbetrieb ab sofort bis voraussichtlich zum 29.06.2020 einzustellen...
Sowie der Deutsche Boxsport-Verband werden auch wir bis zum 29.06.2020 alle Veranstaltungen einstellen. Inwieweit diese nachgeholt werden, entscheidet sich in den kommenden Wochen.
Corona-Virus stoppt Box-Wettkämpfe. Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) hat am Donnerstag, den 12.03.2020, entschieden, den Wettkampfbetrieb bis zum 29. Juni 2020 angesichts der Corona-Pandemie einzustellen. Dies geschah nach Rücksprache mit den Behörden und dem Robert-Koch-Institut, teilte DBV-Präsident Erich Dreke mit. Man bedaure die Absage sehr, erklärte Dreke, „aber aus Gründen der Sorge um die Gesundheit und Sicherheit unserer Athlet/innen, Betreuer/innen und Zuschauer sahen wir uns zu dieser Absage gezwungen".